Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt ein neues Revier in Gatow gefunden haben und über die inspirierende Zusammenarbeit mit dem Förster. Wir hatten die kälteste Baumpflanzung seit Jahren, aber gerade dadurch und mit dem leichten Schneefall, war es wunderschön! Vielen lieben Dank an die insgesamt 70 Freiwilligen an den drei Tagen und für den kulturellen Input mit Poesie von Waldschaffen und Musik von Basak Yavuz.
Wir haben insgesamt 4.000 Traubeneichen Wildlinge gepflanzt und damit zum Waldumbau beigetragen. Wildlinge sind aus natürlicher Verjüngung entnommene Jungpflanzen. Also natürlich gewachsene Jungbäumchen aus der Region, die dann an Standorten mit weniger Artenvielfalt wieder eingepflanzt werden. Dies hat den Vorteil, dass es klimafreundlicher ist, da keine Anzucht in der Baumschule nötig ist. Außerdem sind die Wildlinge besser an die Umgebung angepasst und haben eine geringere Verbissgefährdung sowie eine natürliche Mykorrhizierung. Wir sind gespannt darauf, wie sich diese Bäumchen in den kommenden Jahren entwickeln.