Im November 2021 und im März 2022 pflanzten wir im Revier Stolpe der Berliner Forsten in Tegel, im Nordwesten Berlins. Dieses Gebiet wird wie so viele in und um Berlin stark durch nach dem Krieg gepflanzte Kiefern dominiert und weist deshalb einen nährstoffarmen und sauren Boden auf. Die Arbeiten den Wald in einen gesunden Mischwald zu entwickeln sind umfangreich. Wir haben hier 5.400 Bäume (u.a. Winterlinde, Rotbuche, Feldahorn, Weißdorn, Faulbaum…) gesetzt und so einen Beitrag zur Biodiversität geleistet.
Das Revier Stolpe ist besonders beliebt aufgrund der verschiedenen Wanderwege, wie dem Bildungspfad “Harzungspfad”, dem Gipfelkreuz oder dem „Berliner Mauerweg“. Aber auch verschiedenen Fahrradwege sind hier ausgeschildert.